Erinnert Ihr Euch noch an mein "Gewitterstrick"? Als ich den Pulli vor einiger Zeit auf die Nadeln nahm, war es schwülwarm und regnerisch und als ich heute die letzte Naht geschlossen habe, wurde die Aktion von Blitz und Donner begleitet. Mein Projekt hat sich also seinen Namen verdient. Anschließend kam die Sonne hervor und ich konnte schnell ein paar Tragefotos schießen. Jetzt freue ich mich, Euch meinen "Thunderstorm" zeigen zu können.
Der Pullover ist kein Hexenwerk. Er ist schlicht und einfach .... und ich liebe ihn! Dieses weiße Oberteil hat wirklich in meinem Schrank gefehlt. Vielleicht ein Wort zu den Ärmeln. Da ich keine klaren Vorstellungen hatte, wie sie aussehen sollten, habe ich mir einen langärmligen Pulli angezogen und vor dem Spiegel die Länge definiert. Das funktioniert ganz einfach mit Augenmaß. Dort, wo der Ärmel enden soll, markiert man die Stelle mit einer Stecknadel und misst hinterher die Länge aus. Klappt prima!
Material: Summer Lace, Lana Grossa
Farbe: 001 weiß
Verbrauch: 300 Gramm (der Pullover wiegt 263 Gramm)
Nadeln: 2,75 und 3,25
Anleitung: Eigenentwurf (vielleicht schreibe ich noch eine Anleitung)
Anmerkungen: Ich habe ja bereits ein Projekt aus Summer Lace gestrickt und kann Euch jetzt sagen, wie sich das Garn beim Waschen verhält. Ich habe meine Jacke kalt im Wollprogramm gewaschen und sie sieht aus wie neu. Kein Einlaufen, kein Färben, keine Formveränderung! Laut Banderole kann man das Garn auch bis 30 Grad waschen.
So, jetzt habe ich Euch noch die Anleitung für das Muster versprochen:
Maschenzahl teilbar durch 8 + 3 + 2 Randmaschen. Am Anfang der Reihe eine Randmasche + 1 M re, dann beliebig häufig den Rapport über 8 Maschen, dann 2 M re und 1 Randmasche.
1. Reihe: Rechte Maschen
2. Reihe und alle weiteren Rückreihen: Linke Maschen, einschließlich der Umschläge
3. Reihe: Wie erste Reihe
5. Reihe: 4 M re, 1 Umschlag, 2 Maschen überzogen zusammenstricken, 2 M re
7. Reihe: 2 M re, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 2 M überzogen zusammenstricken, 1 M re
9. Reihe: Wie erste Reihe
11. Reihe: Wie erste Reihe
13. Reihe: 1 Umschlag, 2 Maschen überzogen zusammenstricken, 6 M re (in dieser Reihe die letzen beiden zusätzlichen Maschen wie folgt stricken: 1 Umschlag, 2 Maschen überzogen zusammenstricken), dann die Randmasche stricken
15. Reihe: 1 M re, 1 Umschlag, 2 Maschen überzogen zusammenstricken, 3 M re, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag
Und so sieht der Pulli angezogen aus:
Vielleicht sind uns ja hier im Norden doch noch ein paar sonnige Tage vergönnt.
So und jetzt geht es weiter mit meinem Blätterpulli. Ich habe gestern angefangen und konnte nicht mehr aufhören :-D Ihr kennt das ja!!
Herzliche Grüße und einen schönen Sonntagabend
Anneli
Der Pullover ist kein Hexenwerk. Er ist schlicht und einfach .... und ich liebe ihn! Dieses weiße Oberteil hat wirklich in meinem Schrank gefehlt. Vielleicht ein Wort zu den Ärmeln. Da ich keine klaren Vorstellungen hatte, wie sie aussehen sollten, habe ich mir einen langärmligen Pulli angezogen und vor dem Spiegel die Länge definiert. Das funktioniert ganz einfach mit Augenmaß. Dort, wo der Ärmel enden soll, markiert man die Stelle mit einer Stecknadel und misst hinterher die Länge aus. Klappt prima!
Material: Summer Lace, Lana Grossa
Farbe: 001 weiß
Verbrauch: 300 Gramm (der Pullover wiegt 263 Gramm)
Nadeln: 2,75 und 3,25
Anleitung: Eigenentwurf (vielleicht schreibe ich noch eine Anleitung)
Anmerkungen: Ich habe ja bereits ein Projekt aus Summer Lace gestrickt und kann Euch jetzt sagen, wie sich das Garn beim Waschen verhält. Ich habe meine Jacke kalt im Wollprogramm gewaschen und sie sieht aus wie neu. Kein Einlaufen, kein Färben, keine Formveränderung! Laut Banderole kann man das Garn auch bis 30 Grad waschen.
So, jetzt habe ich Euch noch die Anleitung für das Muster versprochen:
Maschenzahl teilbar durch 8 + 3 + 2 Randmaschen. Am Anfang der Reihe eine Randmasche + 1 M re, dann beliebig häufig den Rapport über 8 Maschen, dann 2 M re und 1 Randmasche.
1. Reihe: Rechte Maschen
2. Reihe und alle weiteren Rückreihen: Linke Maschen, einschließlich der Umschläge
3. Reihe: Wie erste Reihe
5. Reihe: 4 M re, 1 Umschlag, 2 Maschen überzogen zusammenstricken, 2 M re
7. Reihe: 2 M re, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag, 2 M überzogen zusammenstricken, 1 M re
9. Reihe: Wie erste Reihe
11. Reihe: Wie erste Reihe
13. Reihe: 1 Umschlag, 2 Maschen überzogen zusammenstricken, 6 M re (in dieser Reihe die letzen beiden zusätzlichen Maschen wie folgt stricken: 1 Umschlag, 2 Maschen überzogen zusammenstricken), dann die Randmasche stricken
15. Reihe: 1 M re, 1 Umschlag, 2 Maschen überzogen zusammenstricken, 3 M re, 2 M re zusammenstricken, 1 Umschlag
Und so sieht der Pulli angezogen aus:
Vielleicht sind uns ja hier im Norden doch noch ein paar sonnige Tage vergönnt.
So und jetzt geht es weiter mit meinem Blätterpulli. Ich habe gestern angefangen und konnte nicht mehr aufhören :-D Ihr kennt das ja!!
Herzliche Grüße und einen schönen Sonntagabend
Anneli