Quantcast
Channel: Fadengold
Viewing all articles
Browse latest Browse all 186

"Monterey"

$
0
0
Liebe Leserinnen,

es ist geschafft! Mein Pullover "Monterey" ist fertig. Glaubt mir, das war nicht so einfach, denn immer wieder stand ich vor der Entscheidung, weiterzumachen oder es sein zu lassen. Das lag einzig und allein an dem chemischen Geruch dieses Garns. Hin- und hergerissen zwischen dem schönen Maschenbild und dem Kratzen im Hals habe ich mich entschieden, nur bei geöffnetem Fenster zu stricken.


Was mache ich jetzt? Der Pulli ist fertig und ich würde ihn gern anziehen, aber wer weiß, was diesen Geruch ausmacht? Dojo hatte geschrieben, dass es sich eventuell um Reste von Spinning Oil handeln könnte. Ich habe unter den Stichworten "Wolle stinkt chemisch" das Netz durchforstet. Mit dem Problem bin ich nicht allein, aber eine befriedigende Antwort konnte ich nicht finden. Ich werde morgen die Firma Lang Yarns anschreiben und mich erkundigen.  Vielleicht handelt es sich tatsächlich um einen Einzelfall, denn das Garn ist schon lange im Programm und in vielen wunderschönen Farben erhältlich.

Heute morgen war es bei uns sehr neblig, was ich zum Anlass nahm, den Pullover erst einmal zwei Stunden gründlich zu lüften. Vielleicht bilde ich mir das ein, aber ich hatte das Gefühl, dass die Wolle hinterher etwas angenehmer roch. Doch nachdem das Material wieder trocken war, kehrte die "Duftnote" zurück. Zusätzlich habe ich eine kleine Strickprobe in der Maschine gewaschen. Danach war es deutlich besser, aber nicht weg. Außerdem sah das Gestrickte hinterher etwas anders aus. Die Maße waren unverändert, aber die Struktur war etwas "aufgeblüht". Das habe ich auch schon bei anderen Tweedgarnen gesehen. Das Maschenbild ist nicht mehr so klar, aber das stört mich nicht.

Hier kann man es ganz gut erkennen.


Ach, wie gern würde ich den Pulli anziehen. Zu einem Tragefoto konnte ich mich noch durchringen, aber bis ich eine Antwort vom Hersteller habe, verschwindet das gute Stück erst einmal in einer Plastiktüte.


Hier noch einige Details zum Modell:

Material: "Donegal", Farbe 0003, hellgrau, von Lang Yarns
Verbrauch: Etwas mehr als 300 Gramm
Nadeln: 3,5 und 4,0
Weitere Beiträge zu diesem Projekt: 23.10.2017 und13. Oktober 2017
Anleitung: keine Anleitung, aber inspiriert von "Cowlam" aus demRowan Magazin Nr. 62
Anmerkung: Ich habe die Ärmel im Steppstich mit 4fädiger Strumpfwolle eingesetzt, alle anderen Nähte konnte ich gut mit "Donegal" schließen, obwohl der Faden teilweile nicht besonders reißfest ist. Das Strickmuster heißt "Schlüssellöcher" und ist zu finden in dem Buch "Die große Strickmustersammlung"300 Muster von klassisch bis fantasievoll, TOPP, frechverlag GmbH.

Sofern ich eine Antwort von Lang Yarns bekommen, werde ich darüber berichten.

Liebe Grüße

Anneli

Viewing all articles
Browse latest Browse all 186


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>