Im Moment vergeht die Zeit wie im Flug. Ich habe viel um die Ohren und komme etwas weniger zum Stricken als gewöhnlich. Trotzdem geht es mit dem Flechtmusterpulli ganz gut voran. Mittlerweile sind auch das Vorderteil und ein Ärmel fertig.
Um ganz ehrlich zu sein ... der zweite Ärmel ist nur noch nicht angeschlagen, weil ein neues Projekt meine ganze Aufmerksamkeit bekommt. Es wird ein Pullunder im Halbpatent, bei dem ich einige Wollreste verarbeiten kann. Ich habe das Modell im Internet gesehen und MUSS es stricken. Es ist kniffliger als vermutet, aber eine kleine Herausforderung ab und an gefällt mir auch ganz gut. Das Printgarn reicht leider nur für das Vorderteil. Das wird wirklich ein Resteprojekt :-)
Doch nun zu den versprochenen Stricknotizen. Heute gibt es erst einmal die Notizen für Rücken- und Vorderteil. Bitte denkt daran, dass es sich nicht um eine Anleitung handelt, sondern um meine ganz persönlichen Maße und Aufzeichnungen. Wer nachstricken möchte, muss eventuell Änderungen vornehmen.
Der Ausschnitt beim Vorderteil ist 8 cm tief. Bei dem Garn handelt es sich um 4fädige Sockenwolle. mit einer Lauflänge von 420 m/100 g.
Flechtmuster: Maschenzahl teil durch 8 plus Randmaschen
1. Reihe: rechts stricken
2. Reihe und alle Rückreihen: links stricken
3. Reihe: rechts stricken
5. Reihe: Randmasche, *4 M auf 1 Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 4 M rechts, dann die M der Hilfsnadel rechts stricken* *-* stets wiederholen, Randmasche
7. Reihe: rechts stricken
9. Reihe: rechts stricken
11. Reihe: Randmasche, 4 M rechts, * 4 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 4 M re, dann die M der Hilfsnadel re stricken* *-* wiederholen bis zu den letzten 5 Maschen, 4 M re stricken, Randmasche
Die Reihen 1 - 12 stets wiederholen
Jetzt muss ich meine Pullunder wirklich mal zur Seite legen, damit ich den zweiten Ärmel auf die Nadeln bekomme.
Nein, ich habe es nicht vergessen und es gehört eigentlich an den Anfang:
Allen neuen Leserinnen ein ganz herzliches Willkommen!! Ich freue mich, dass Ihr meinen Blog gefunden habt. Viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße und eine schöne Woche!
Anneli
Um ganz ehrlich zu sein ... der zweite Ärmel ist nur noch nicht angeschlagen, weil ein neues Projekt meine ganze Aufmerksamkeit bekommt. Es wird ein Pullunder im Halbpatent, bei dem ich einige Wollreste verarbeiten kann. Ich habe das Modell im Internet gesehen und MUSS es stricken. Es ist kniffliger als vermutet, aber eine kleine Herausforderung ab und an gefällt mir auch ganz gut. Das Printgarn reicht leider nur für das Vorderteil. Das wird wirklich ein Resteprojekt :-)
Doch nun zu den versprochenen Stricknotizen. Heute gibt es erst einmal die Notizen für Rücken- und Vorderteil. Bitte denkt daran, dass es sich nicht um eine Anleitung handelt, sondern um meine ganz persönlichen Maße und Aufzeichnungen. Wer nachstricken möchte, muss eventuell Änderungen vornehmen.
Der Ausschnitt beim Vorderteil ist 8 cm tief. Bei dem Garn handelt es sich um 4fädige Sockenwolle. mit einer Lauflänge von 420 m/100 g.
Flechtmuster: Maschenzahl teil durch 8 plus Randmaschen
1. Reihe: rechts stricken
2. Reihe und alle Rückreihen: links stricken
3. Reihe: rechts stricken
5. Reihe: Randmasche, *4 M auf 1 Hilfsnadel vor die Arbeit legen, 4 M rechts, dann die M der Hilfsnadel rechts stricken* *-* stets wiederholen, Randmasche
7. Reihe: rechts stricken
9. Reihe: rechts stricken
11. Reihe: Randmasche, 4 M rechts, * 4 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, 4 M re, dann die M der Hilfsnadel re stricken* *-* wiederholen bis zu den letzten 5 Maschen, 4 M re stricken, Randmasche
Die Reihen 1 - 12 stets wiederholen
Jetzt muss ich meine Pullunder wirklich mal zur Seite legen, damit ich den zweiten Ärmel auf die Nadeln bekomme.
Nein, ich habe es nicht vergessen und es gehört eigentlich an den Anfang:
Allen neuen Leserinnen ein ganz herzliches Willkommen!! Ich freue mich, dass Ihr meinen Blog gefunden habt. Viel Spaß beim Lesen!
Liebe Grüße und eine schöne Woche!
Anneli